Matheus, Megumi, Naomi, Santiago und Willow sind unsere neuen Austauschschüler_innen. Alle gehen seit dieser Woche in die Q1 und finden ihre Wege durch die ersten Tage, unterstützt von Paten aus dem Englisch-Leistungskurs von Herrn Perick. Bevor die Gäste schulisch so richtig durchstarten können, heißt es erstmal anzukommen, das Stundenplan-Geflecht zu durchschauen und bei den Schulbussen nicht die Orientierung zu verlieren.
Den heutigen Freitag, an dem die Q1 in Münster die Vocatium-Messe besuchte, nutzten unsere Gäste zunächst, um sich mit der Hilfe von Herrn Weyers erstmalig mit ihren Handys in Untis-Mobile einzuloggen. Nun haben auch sie ihre Stundenpläne in der Hosentasche und wissen genau Bescheid: wann, welches Fach, wohin, was ist das Thema, und welche Hausaufgaben stehen noch an? Es folgte eine Führung von Frau Rietmann, der Mutter von Marina aus der Q1, durch die Stadtbücherei Lüdinghausen. Frau Rietmann holte fröhlich ihr Schulenglisch hervor und zeigte den Fünfen die vielen schönen Bücher und Spiele, mit denen man Deutsch lernen und üben kann. In der nächsten Stunde wurde das auch gleich ausprobiert: beim „Mensch-ärgere-dich-nicht" haben Schüler_innen der 7b alles gegeben, um Hürden im Deutsch-sprechen abzubauen. Als Dank hat Naomi der Klasse an der großen Weltkarte Englisch-sprechend ihr Heimatland Ecuador vorgestellt und dabei tapfer versucht, den gebannt zuhörenden Siebtklässlern das Wort „Riesenschildkröte" (giant turtle) nachzusprechen.
