Die Klassen 8a und 8b haben im Rahmen des Politikunterrichts mit Virtual Reality-Brillen neue Berufe entdeckt. Die Studio2B GmbH dreht in den verschiedensten Berufen/Branchen 360 Grad-Filme und stellt diese mitsamt der Technik Schulen in ganz Deutschland zur Verfügung.
So können Schülerinnen und Schüler Berufswege und Unternehmen kennenlernen, zu denen sie sonst keinen Zugang hätten. Den Unternehmen wird dadurch die Chance geboten, die Türen ihrer Produktion, der Büros oder Betriebsstätten digital zu öffnen und sich zukünftigen Fachkräften hautnahvorzustellen. Die Auswahl der Videos ist vielfältig. Es gibt z.B. Einblicke in den Berufen als Polizist/in, Erzieher/in, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Mechatroniker aber auch Berufszweige mit dualem Studium wie Bachelor + Maschinenbau + Industriemechaniker/in oder Flugsicherungsingenieur/in. (Die Videos können auch online unter https://www.deinerstertag.de/ abgerufen werden.)
Die VR-Brillen funktionieren mit Smartphones, auf denen die Videos lokal gespeichert sind. So kann jedes beliebige Video ausgewählt werden. Anschließend wird das Handy in die Brille gelegt und die Schülerinnen und Schüler können die 360-Grad- Betriebserkundungen erleben.
Kleine Auswahl an Schülerreaktionen nach der Stunde: „Ich fand die Idee sehr gut einen anderen Einblick in verschiedene Berufe zu bekommen.“ „Es war eine coole Erfahrung und es hat Spaß gemacht.“ „Mir hat das Arbeiten mit den VR-Brillen gut gefallen, da es eine vielfältige und gute Auswahl an Themen gab.“