Assessmentcenter werden als Form der Bewerberauswahl von immer mehr Betrieben in Deutschland und anderen Ländern eingesetzt, um Bewerber auf ihre Eignung für neu zu besetzende Stellen zu testen. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufe die Möglichkeit geben, sich vor ihrem Abitur fit für diese knifflige Form der Bewerberauswahl zu machen. So bieten wir jährlich die Möglichkeit zur Teilnahme an Assessementcentertrainings. Diese finden in Kooperation mit der Barmer GEK statt. Um das Training unter möglichst realitätsnahen Bedingungen durchzuführen, sind wir abwechselnd zu Gast bei der Sparkasse bzw. der Volksbank Lüdinghausen. Diese sorgen für das richtige Ambiente zur Durchführung der Trainings.
In den ca. 4-stündigen Veranstaltungen werden den interessierten Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps zu den Regeln und Eigenheiten von Assessmentcentern gegeben, so dass dem Ernstfall nichts mehr im Wege stehen sollte.
In den Trainings schlüpfen die Schülerinnen und Schüler unter realitätsnahen Bedingungen in die Rolle von Bewerbern bzw. Bewerberinnen. Sie begegnen im Laufe der Veranstaltung verschiedenen Aufgaben, wie sie in Assessmentcentern gestellt werden und müssen dabei unterschiedlichste Aufgaben lösen. Dabei bekommen sie immer wieder Feedback für ihr Verhalten in den verschiedenen Situationen.
Informationen über die Termine im laufenden Schuljahr folgen.