Die bilingualen Fächer

Bili

Die Unterrichtsinhalte der bilingualen Sachfächer Geschichte und Biologie orientieren sich an den Vorgaben der Kernlehrpläne und stimmen mit denen des nicht-bilingualen Zweiges überein. Bei der Bewertung der Leistung stehen die fachlichen Leistungen im Vordergrund. Der sprachliche Anteil wird - genauso wie im deutschsprachigen Sachfachunterricht - in Bezug auf Fachterminologie und Kommunikationsfähigkeit angemessen im Rahmen der Darstellungsleistung berücksichtigt. Auf anfängliche sprachliche Unsicherheiten wird  dabei natürlich eingegangen. Auch der Rückgriff auf die deutsche Sprache ist möglich und in manchen Unterrichtsphasen auch didaktisch, z.B. im Sinne von Multiperspektivität, wünschenswert.

Als Grundlage des Sachfachunterrichts dienen neben von deutschen Schulbuchverlagen entwickelten bilingualen  Lehrwerke verschiedene authentische englischsprachige Materialien, die an die Bedürfnisse der jeweiligen Lerngruppe angepasst werden. Unsere Lehrerinnen und Lehrer der bilingualen Sachfächer profitieren dabei von ihrer mehrjährigen Erfahrung und dem engen kollegialen Austausch. Zusätzlich werden deutsche Lehrbücher eingesetzt, um die Beherrschung der Fachsprache auch im Deutschen sicherzustellen.

Geschichte auf Englisch?! - Einige Einblicke in den bilingualen Geschichtsunterricht ab Klasse 7

Bili